Klangwelten zwischen Paris und Warschau

Ein Abend mit dem polnischen Konzertorganisten Prof. Dr. Michal Markuszewsky

Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Die Orgel gilt als „Königin der Instrumente“ – und doch zeigt sie bei jedem Konzert ein anderes Gesicht. Am Samstag, 27.09.2025 um 16.00 Uhr lädt der Verein „Musik in Olper Kirchen e. V.“ zu einem außergewöhnlichen Abend in die Martinus-Kirche Olpe ein: Der renommierte polnische Konzertorganist Michal Markuszewsky gastiert mit einem Programm, das französische Orgelromantik und improvisatorische Fantasie vereint.

Die Musik von Komponisten wie César Franck, Charles-Marie Widor oder Louis Vierne entfaltet auf der großen Orgel ihre ganze Farbigkeit: schimmernde Klangschichten, majestätische Steigerungen und zarte lyrische Linien. Markuszewsky versteht es meisterhaft, diese Klangsprache zum Leuchten zu bringen und zugleich den Raum mit einer lebendigen, persönlichen Interpretation zu erfüllen.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends sind seine Improvisationen – eine Kunst, die im französischen Orgelspiel eine große Tradition hat. Hier lässt der Künstler seine ganze Virtuosität und Kreativität einfließen und erschafft Musik, die nur im Moment existiert.

Mit diesem Konzert schlägt Markuszewsky eine Brücke zwischen französischer Romantik und polnischer Musikkultur, zwischen Tradition und Gegenwart – ein Fest für Liebhaber der Orgelmusik ebenso wie für neugierige Entdecker.

Die Konzertkollekte ist bestimmt für den Verein „Musik in Olper Kirchen e. V.“, der solche kulturellen Konzertformate finanziell unterstützt und in dem Sie gerne Mitglied werden können.

www.musik-in-olper-kirchen.de