Trauer kann Menschen an körperliche und seelische Grenzen bringen. Immer wieder – insbesondere im Monat November – wird man eingeholt von dem Gefühl der Verlassenheit und Traurigkeit. Deshalb findet im November ein Trauerangebot im Pfarrheim Wenden, Hauptstr. 95, statt.
Alle, die vor kurzer oder längerer Zeit einen Nahestehenden verloren haben, sind am Montag, 3. November um 14.30 Uhr zu einer ökumenischen Lichtblick-Andacht ins Pfarrheim Wenden eingeladen mit dem Leitgedanken „Ein Trostweg in der Trauer – ein Vertrauensweg“.
Wenn wir trauern, geraten Licht und Schatten oft durcheinander. Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt Fragen, Leere, manchmal auch Gottverlassenheit. Und doch – mitten in dieser Dunkelheit dürfen wir immer wieder kleine Lichtblicke entdecken, Zeichen der Hoffnung und Spuren des Trostes.
In Anlehnung an den „Trostweg“ im Werler Klostergarten lädt die Lichtblick-Andacht dazu ein, sich auf einen Weg des Erinnerns und Vertrauens zu begeben. Texte, die von Leid und Hoffnung erzählen, Meditationen und moderne Lieder möchten helfen, das Unsagbare vor Gott zu bringen – und vielleicht einen neuen Blick auf das Leben, den Glauben und die Liebe zu finden, die über den Tod hinaus trägt.
Dieses monatliche spirituelle Trauertreffen findet bereits seit über 19 Jahren in der Gemeinde Wenden statt. Es wird von einem engagierten Team aus zehn ehrenamtlichen Helferinnen und Trauerbegleiterinnen getragen, die Menschen auf ihrem Weg durch die Trauer begleiten und ein offenes Herz für alle haben. Eingeladen sind alle, die Trost, Gemeinschaft und neue Hoffnung suchen – unabhängig von Alter, Konfession oder persönlicher Lebenssituation.
Im Anschluss an die Andacht sind alle herzlich eingeladen zum Beisammensein bei Kaffee und Stuten im Lebenscafé im Pfarrheim Wenden. Dort ist Raum für Begegnung, Austausch und Stille – für alles, was das Herz bewegt. Herzliche Einladung an alle!
Auch für Trauer-Einzelgespräche steht nach vorheriger telefonischer Terminabsprache die Trauerbegleiterin an einem separaten Termin zur Verfügung. Weitere Informationen bei Martina Alscher (02762/988958) oder Regina Bongers, Trauerbegleiterin BVT Tel. 02762 / 929 420.