Ökumenisches Trauerangebot im Zirkuszelt Wenden

Das Team „Lebenscafé“ lädt alle herzlich zu einer ökumenischen Lichtblick-Andacht im Gedenken aller Verstorbenen in das Zirkuszelt unterhalb des Pfarrheims Wenden ein. Nach der Messe findet ein gemeinsames Kaffeetrinken statt.

Leitgedanke „Der Clown der weint Trauer und Trost inmitten des Lebens"

Nach der Sommerpause starten wieder die monatlichen ökumenischen Lichtblick-Andachten im Gedenken aller Verstorbenen mit anschließendem Kaffeetrinken im Zirkuszelt Wenden unterhalb des Pfarrheims Wenden.

Das Treffen beginnt am Montag, 1. September, 14.30 Uhr mit der Andacht unter dem Leitgedanken „Der Clown, der weint – Trauer und Trost inmitten des Lebens.“

Trauer gehört zum Leben – so wie Lachen und Weinen oft nahe beieinander liegen.
Alle Trauernden, unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt, und Menschen mit Verlusterfahrungen sind herzlich eingeladen zu diesem Begegnungsnachmittag im Zirkuszelt. Ein Zirkuszelt, ein Ort der Farben, des Staunens, der Träume – auch ein Raum für Erinnerungen und Stille, für Trauer und Hoffnung.

Mit dem Symbol „Clown“ möchten wir den Gegensatz von Trauer und Freude, von Maske und echten Gefühlen aufgreifen. Die Texte, Lieder und Gebete mögen helfen, Kraft und Zuversicht zu schöpfen sowie neue Lichtblicke für das Leben zu entdecken.

Es geht nach dem Tod eines geliebten Menschen anders weiter, nicht mehr so wie vorher. „Anders“ bedeutet dabei auch: „neu“! Menschen, die durch die Trauer hindurch gegangen sind, sehen sich und ihr Leben anders und manchmal auch Gott anders und neu. Oft entdecken sie neue Möglichkeiten in sich, nämlich die Erfahrung, dass sie weiterleben können, auch wenn sie anfangs meinen, dass dies ohne den Verstorbenen nicht mehr möglich sei. Mit der Zeit erscheint das Leben wieder lebenswert. Man lernt, die Begrenztheit und die Vergänglichkeit des Lebens anzunehmen. Das führt dazu, die Lebenszeit als kostbares Geschenk zu sehen und man entdeckt Lichtblicke für ein neues Leben.

In der Gemeinde Wenden finden seit über 19 Jahren spirituelle Andachten für Trauernde mit anschließendem Kaffeetrinken statt, jeweils am ersten Montag im Monat, und viele nehmen gerne daran teil, ob aus der Gemeinde oder der Umgebung. Vorbereitet und gestaltet werden die Treffen von einem Team mit 10 Ehrenamtlichen beider Konfessionen mit der Intention, Betroffene auf ihrem Trauerweg zu begleiten und ihnen mit diesem spirituellen Trauerangebot zu helfen, wieder mutvoll ins Leben schauen zu können. Das Angebot ist unverbindlich für alle, unabhängig von Konfession und Nationalität.

Nach jeder Andacht sind alle zum Kaffeetrinken mit Gebäck eingeladen; Zeit für Gespräche, Begegnung oder stilles Dasein in der Gemeinschaft. Auch besteht die Möglichkeit zu Trauer-Einzelgesprächen an separaten Terminen nach vorheriger Absprache.

Weitere Informationen bei Martina Alscher (Tel. 02762/988958) oder Regina Bongers, Trauerbegleiterin BVT, (Tel. 02762/929420).